Kopfzeile

Hauptnavigation

Dieser Rotwein wurde aus Trauben produziert, die von Reben mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren stammen. Der Weinberg bietet einen geringen fruchtbaren Boden, woraus ein begrenzter Ertrag resultiert. Die Früchte wurden nach der Ernte in neuen Fässern der malolaktischen Gärung unterzogen. Der Ausbau dauerte 20 Monate in neuen Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Das Familiengut wird von der bescheidenen Familie Cañas in 4. Generation geführt, welche seit über einem Jahrhundert in der Produktion und dem Verkauf traditioneller Jungweine tätig ist. Der Gründer der Kellerei Luis Cañas begann im Jahre 1970 Weine in der Flasche zu verkaufen. Zuvor wurden die Weine in loser Schüttung verkauft. Noch im selben Jahr gründete er den Familienweinkeller und legte die Weichen für das Unternehmen. Heute besitzt das Familienunternehmen eine moderne Kellerei, die mit der neusten Technologie ausgestattet ist und strebt stets danach diese und die Weine zu verbessern und zu erweitern. Auf der ganzen Welt wurden die Weine von Luis Cañas mit den renommiertesten Preisen ausgestattet.
Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2019
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Rioja DOCa
Marke:
  • Luis Cañas
Land:
  • Spanien
Traubensorte:
  • Tempranillo, andere Sorten
Flaschengrösse:
  • Normalflasche
Alkoholgehalt:
  • 14
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Bodegas Luis Canas
Passt zu:
  • Wildgerichte, Schmorgerichte mit Rind oder Lamm, Pilzen, Trüffel der zu feinherber Schokolade
Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 18
    °C
Degustationsnotiz:
  • In der Nase Aromen von Himbeere, Pflaume, Kirsche, Brombeere, Vanille, Butter, Kakao, Zeder, Nelke, Haselnüsse, Mandeln, Orangenzesten, Veilchen und balsamische Noten. Am Gaumen fleischig, saftig, reife feinwürzige Frucht und mineralisch. Bei aller Kraft auch sehr elegant, vielschichtig, sehr samtig mit einem frischen Charakter und einem sehr langen Nachhall.
Gebinde:
  • 6er Holzkiste
Vinifikation:
  • Ausbau 20 Monate in neuen französischen und amerikanischen Barriques.
*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten